Faktengestützte Planung und sicheres Agieren
Anaplan setzt bei der Planung für Supply, Demand und Sales & Operations auf Hyperscale-Computing. Verwandeln Sie die Handlungsempfehlungen tatsächlich in erfolgreiche Aktionen. Und nutzen Sie so den stetigen Wandel zu Ihrem Vorteil.
Supply
Planung
Erstellen Sie exakte Absatz-Forecasts für das gesamte Unternehmen, um die Nachfrage stets effizient befriedigen zu können. Nutzen Sie die Erkenntnisse und vertrauen Sie auf eine zentrale Informationsquelle, um wesentliche Muster und Signale für die Supply Planung zu identifizieren.
weiterlesenDemand
Planung
Erfüllen und übertreffen Sie die Erwartungen Ihrer Kunden, indem Sie wichtige Signale von innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens berücksichtigen. Bestimmen Sie die Nachfrage selbst, statt nur darauf zu reagieren. Orchestrieren Sie die Ergebnisse durch (Eigen-) Verantwortlichkeit.
weiterlesenSales & Operations Planung
Ein dynamischer, gemeinschaftlicher S&OP-Prozess berücksichtigt alle relevanten Kennzahlen und Forecasts. Damit sind Sie in der Lage, schneller bessere Entscheidungen treffen zu können. Verknüpfen Sie die neuen Erkenntnisse ebenfalls flexibel mit Ihren Planungen.
weiterlesenEine widerstandsfähige Supply Chain als Wettbewerbsvorteil
Modellieren Sie Ihre Supply Chain intelligent.
Ermöglichen Sie die Zusammenarbeit von Abteilungen, Funktionsbereichen, Lieferanten und Kunden in Echtzeit.
- Erstellen Sie eine vollständige, hochwertige digitale Kopie Ihrer Supply Chain, um für umfassende Visibilität und Kontrolle zu sorgen.
- Passen Sie Ihre Planungshorizonte auf das Tempo Ihres Unternehmens an – ob mit täglichem, wöchentlichem oder längerfristigem Fokus.
- Aggregieren Sie Daten in einer zentralen Informationsquelle, damit Änderungen in einem Bereich umgehend auf alle anderen Bereiche angewendet werden können.
Von Erkentnissen zu Handlungsaufforderungen
Orchestrieren Sie Mitarbeiter, Prozesse und Technologien und verbessern Sie so Planbarkeit.
- Verbessern Sie die Genauigkeit von Forecasts, indem Sie Audience Intelligence, maschinelles Lernen und spezielle Algorithmen anwenden, um die Treiber von Veränderungen zu identifizieren.
- Erzielen Sie mithilfe einer umfassenden Bibliothek von verfügbaren Analysemethoden, Vorlagen und Ad-hoc-Funktionen wichtige Erkenntnisse.
- Ein vernetzter Supply Chain-Prozess eröffnet Ihnen einen völlig neuen Blickwinkel auf Ihr Unternehmen.

Verstehen der Auswirkungen von Veränderungen
Passen Sie Ihre Supply Chain-Strategie an das Tempo Ihres Unternehmens an.
- Messen Sie die Auswirkungen von Veränderungen und verbessern Sie die Genauigkeit von Forecasts, indem Sie Szenarien modellieren. Wandeln Sie Handlungsalternativen in gewinnbringende Aktionen um.
- Sorgen Sie für uneingeschränkte Sichtbarkeit sämtlicher Assets, Ressourcen, Risiken und Veränderungen für die gesamte Supply Chain.
- Verfolgen Sie einen proaktiven Ansatz bei allen Entscheidungen. Antizipieren Sie die richtigen Schritte, um Umsatz, Kosten und Gewinn zu optimieren.

Orchestrieren Sie Ihre Supply Chain - bleiben Sie trotzdem flexibel
Entwickeln Sie Reaktionen auf Nachfrage- und Supply Chain-Schwankungen, die rentabel sind.
- Vernetzen Sie das Unternehmen über alle Bereiche hinweg und stellen Sie so sicher, dass Kurskorrekturen innerhalb von Stunden durchgeführt werden können. Gestalten Sie ganze Netzwerke innerhalb von Tagen um, ohne dass es zu einem Nachfrageengpass oder zu Lieferschwierigkeiten kommt.
- Arbeiten Sie eigenständig und unabhängig von Ihrer IT. Aber bewegen Sie sich dennoch innerhalb der CIO-Vorgaben und -Standards.
- Managen Sie die Supply Chain-Kosten mithilfe eines umfassenden Gewinn-und-Verlustmodells für alle Supply Chain-Netzwerke. Schaffen Sie darüber hinaus die Balance von Angebot und Nachfrage interaktiv.
