Privacy Policy

Anaplan Datenschutzerklärung

Datum des Inkrafttretens: 23. Juni 2022

Anaplan, Inc. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen als „Anaplan“ bezeichnet) nehmen die Privatsphäre, die Sicherheit und den Datenschutz unserer Nutzer, Kunden und Partner weltweit sehr ernst. Als Unternehmen mit Niederlassungen in mehreren Rechtsordnungen sind wir bestrebt, durch den Einsatz und die Anwendung strenger Richtlinien und Verfahren für den Schutz aller unserer Aktivitäten zu sorgen.

In dieser Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) werden Sie über Folgendes informiert: unsere Datenschutzpraktiken, die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten, und die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können, welche wir erheben und verwenden, wenn Sie mit den Websites, Produkten und Diensten von Anaplan interagieren, wenn Sie sich für eine Stelle bei Anaplan bewerben oder unser Büro besuchen oder wenn Sie mit unseren Kundendienstmitarbeitern in Kontakt treten.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN UND WIE WIR SIE ERHEBEN

Informationen, die wir über Sie erheben

Wenn Sie mit unseren Websites, Produkten, Diensten, Kundendienstkanälen oder im Rahmen des Bewerbungsprozesses mit Anaplan interagieren, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe einiger personenbezogener Daten. Wenn wir diese Art von Informationen anfordern, werden wir Sie darüber informieren, warum wir darum bitten und wie diese Informationen verwendet werden.

  • Kontaktdaten: Zu den Informationen, die wir erheben können, gehören Ihre persönlichen bzw. geschäftlichen Kontaktdaten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Informationen zum Unternehmen, das Sie vertreten, sowie andere ähnliche Daten und Kennungen.
  • Kontodaten: Bei der Aktivierung Ihres Anaplan-Kontos erheben wir Vor- und Nachnamen, Benutzernamen und Passwörter.
  • Berufs- und Beschäftigungsdaten: Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen anmelden, an einer Nutzerumfrage teilnehmen oder sich für eine Stelle bei Anaplan bewerben, erheben wir möglicherweise Informationen zu Ihrer Stellenbezeichnung, beruflichen Zertifizierungen, Ihrem beruflichen Werdegang und ähnliche Daten.
  • Zahlungs- und Rechnungsdaten: Wir erheben Informationen, die für die Abwicklung von Zahlungen und die Bekämpfung von Betrug erforderlich sind, wie Bankkontodaten und andere damit verbundene Rechnungsinformationen.
  • Standortdaten: Wir erheben Geolokalisierungsdaten, wenn Sie bei der Interaktion mit unserer Website standortbezogene Informationen angeben.
  • Sensible Daten: In der Regel erheben wir keine sensiblen personenbezogenen Daten. Wenn Sie sich für eine Stelle bei Anaplan bewerben, können wir jedoch einige sensible Daten erheben, wie Ihr Geschlecht, Informationen zu Diversität und Inklusion oder zu Ihrem Veteranen- oder Behindertenstatus.
  • Biometrische Daten: Wenn Sie mit unserem Kundendienst interagieren oder an einer Studie zur Nutzerforschung teilnehmen, können wir Video- bzw. Audioaufzeichnungen und Transkripte dieser Aufzeichnungen sammeln. Wir können auch Ihr Foto oder Videomaterial über Überwachungskameras erfassen, wenn Sie in unser Büro kommen.
  • Sonstige Informationen: Beispiele für sonstige Informationen, die wir von Ihnen erheben können, umfassen Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie online oder telefonisch mit unseren Kundendienstkanälen interagieren, oder etwaige zusätzliche Informationen, die Sie uns im Rahmen der Interaktion mit unseren Websites, Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Automatisch erhobene Informationen

Wir können Informationen automatisch von Ihrem Gerät erheben, z. B über die Internetzugriffsprotokolle und Technologien der Website.

  • Gerätedaten: Wir können Informationen über Ihr Gerät erheben, wie u. a. Internetprotokoll-Adressen (IP-Adressen), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, die auf unserer Website angezeigten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel bzw. Clickstream-Daten, um Trends in ihrer Gesamtheit zu analysieren und die Website zu verwalten.
  • Daten zur Online-Aktivität: Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Nutzerbewegungen auf der Website zu verfolgen und andere Informationen über unsere Nutzerbasis einzuholen. Sie können die Verwendung von Cookies auf individueller Browserebene steuern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren. Wenn Sie sich aber dazu entschließen, Cookies nicht mehr zuzulassen, kann dies bestimmte Eigenschaften oder Funktionen auf unserer Website oder in Bezug auf die für Sie bereitgestellte Dienste einschränken.

Informationen, die von Dritten erhoben werden

  • Datenbroker: Wir können von Datenbrokern kommerziell erhältliche Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung und andere geschäftliche Kontaktdaten erhalten.
  • Werbeanbieter: Unsere Drittanbieter können Technologien wie Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website und anderen Websites zu erfassen, sodass Sie Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Browser-Aktivitäten und Interessen bereitstellen können.
  • Analyse-Anbieter: Wir können nicht-personenbezogene Daten, wie aggregierte oder anonymisierte demografische Daten/Profildaten, von Drittanbietern erhalten, einschließlich ausgewählten Partnern und Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung von Unternehmensdaten, Analysen und SaaS spezialisiert haben.

Über die Anaplan-Plattform übermittelte Daten

Bei der Nutzung von Produkten und Diensten von Anaplan können Kunden verschiedene Arten von Daten auf unserer Plattform übertragen. Art und Umfang der Plattformdaten ist Gegenstand einer vertraglichen Vereinbarung zwischen Anaplan und unseren Kunden. Anaplan wird solche Plattformdaten nicht offenlegen oder verbreiten, es sei denn, dies ist in der vertraglichen Vereinbarung zwischen Anaplan und dem Kunden vorgesehen oder gesetzlich vorgeschrieben.

SO VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verwenden und verarbeiten Ihre Daten für folgende Geschäftszwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb: Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Websites zu betreiben und unsere Produkte und Dienste bereitzustellen. Die Verwendung der über die Plattform erhobenen Informationen beschränkt sich auf den Zweck der Erbringung der Dienstleistung, mit der ein Kunde Anaplan beauftragt hat.
  • Marketing und Werbung: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Inhalte auf unseren Websites bereitzustellen und Sie über die Produkte und Dienste zu informieren, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.
  • Abrechnung und Zahlungen: Wir verwenden Ihre Daten zur Rechnungsstellung und Abwicklung von Zahlungen.
  • Allgemeine Kommunikation: Wir können Ihre Daten verwenden, um auf Ihre Kommentare, Fragen, Wünsche und Anfragen angemessen reagieren zu können.
  • Produktservice-Kommunikation: Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie direkt über bevorstehende Produkteinführungen, Service-Updates oder festgestellte verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Konto zu informieren.
  • Produktsupport und -verbesserung: Wir verwenden Ihre Daten dazu, Service- oder technische Probleme zu beheben oder zu verhindern und auf Support-Probleme zu reagieren. Wir können Ihre Daten auch dazu verwenden, die Leistung unserer Produkte, Dienste und Unterstützungskanäle zu verbessern.
  • Sicherheit: Wir verwenden Ihre Daten, um die Online-Sicherheit für unsere Websites, Produkte und Dienste zu gewährleisten. Wir können auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Videoüberwachung zum Schutz unserer physischen Standorte ergreifen.
  • Forschung und Entwicklung: Wir verwenden Ihre Daten, um neue und bestehende Produktfunktionen mithilfe von Forschungs- und Entwicklungstools und unter Einbeziehung von Datenanalyseaktivitäten innovativ zu gestalten.
  • Fusionen und Übernahmen: Wenn wir Maßnahmen ergreifen, um eine Neuausrichtung, Umstrukturierung, Fusion, Übernahme oder Übertragung von Vermögenswerten vorzunehmen („Geschäftsübertragung“), können wir Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls verwenden, soweit dies erforderlich ist, um diese Geschäftsübertragung durchzuführen.
  • Bewerbungen: Wir können Ihre Daten zur Durchführung Ihres Bewerbungsprozesses verwenden.
  • Veranstaltungen und Webinare: Wir können Ihre Daten dazu verwenden, Konferenzen, Webinare und andere Veranstaltungen durchzuführen.
  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Erforderlichenfalls können wir Ihre Daten verwenden, um die geltenden Gesetze, Vorschriften, gerichtlichen Anordungen, Anfragen seitens Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden zu erfüllen, Sicherheits- und Datenschutzvorfällen auf den Grund zu gehen und etwaige Streitfälle mit Kunden beizulegen.
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beruht unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, und zwar:
  • Erforderlich, Verträge mit Ihnen zu erfüllen: Wenn Sie auf Dienste zugreifen, diese nutzen oder sich dafür registrieren, schließen Sie einen Vertrag auf der Grundlage der geltenden Nutzungsbedingungen oder Dienstleistungsbedingungen mit uns ab. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren Verpflichtungen aus einem solchen Vertrag nachzukommen, Ihre Anfragen und Aufträge zu erfüllen, auf Ihre Fragen und Anliegen zu reagieren und Ihnen einen maßgeschneiderten Kundendienst bereitstellen zu können.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir müssen möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um einschlägige Gesetze oder behördliche Vorgaben einzuhalten und in der Lage zu sein, auf rechtmäßige Anfragen, gerichtliche Anordnungen und Gerichtsverfahren zu reagieren.
  • Unsere berechtigten Interessen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Einladungen zu relevanten Produkten, Dienstleistungen und Newslettern von Anaplan zu senden (es sei denn, Sie haben dies abgelehnt) sowie um zu verstehen, welche Angebote für Sie relevant sein können und um unsere Produkte, Lösungen und Geschäftspraktiken zu verbessern.
  • Ihre Einwilligung: In bestimmten Situationen verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Soweit erforderlich, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, bevor wir Ihre Daten verarbeiten. Sie sind jederzeit berechtigt, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch wie von Ihnen angewiesen für andere Zwecke verwenden, welche wir Ihnen bei der Erhebung der Daten beschreiben würden.

AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

  • Anaplan-Unternehmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken an andere Anaplan-Unternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern übermitteln.
  • Dienstleister: Wir können Ihre Daten an verbundene und nicht verbundene Dienstleister weitergeben, wie z. B. an unsere Anbieter von Hosting-, Abrechnungs-, Kooperations-, E-Mail-Diensten, Analysen, Werbung, Kundendienst, Veranstaltungen oder Kampagnenmanagement, die uns bei den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Aktivitäten unterstützen. Diese Unternehmen sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur so zu verwenden, wie es für die Erbringung dieser Dienste für uns oder in unserem Namen erforderlich ist.
  • Vertrauenswürdige Partner: Wir können mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, welche Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Diensten anbieten oder entsprechende Veranstaltungen organisieren bzw. sponsern. Wir können Ihre Daten an diese Geschäftspartner weitergeben, wenn Sie Interesse an solchen Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen bekunden. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an Veranstaltungssponsoren bei deren Ständen oder Präsentationen weitergeben, sollten Sie deren Datenschutzerklärungen lesen, um zu erfahren, wie diese Ihren personenbezogene Daten verwenden.
  • Geschäftsübertragungen: Wenn Anaplan an einer Geschäftsübertragung beteiligt ist, werden Sie über jeden Eigentümerwechsel oder neue Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten sowie über alle Optionen, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, informiert.
  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen gerichtlichen Verfahren nachzukommen und wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre oder die Sicherheit anderer zu schützen, einen Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.

Anaplan wird Ihre personenbezogenen Daten nicht auf andere als die oben beschriebenen Arten verwenden oder offenlegen, ohne Sie zuvor zu benachrichtigen und Ihnen die Wahlmöglichkeit zu bieten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine andere Weise verwenden dürfen oder nicht.

INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG

In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen können personenbezogene Daten, die unter diese Datenschutzerklärung fallen, an Anaplan oder seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dienstleister außerhalb des Landes, in dem Sie ansässig sind, übermittelt und dort verarbeitet werden, einschließlich den USA, Australien, Singapur und anderen Ländern, wie wir es im Einzelfall für angemessen halten. Diese Länder verfügen möglicherweise nicht über gleichwertige Datenschutzgesetze (und weisen in einigen Fällen nicht das gleiche Schutzniveau auf). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung schützen, unabhängig davon, wo sie verarbeitet werden. Durch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Anaplan stimmen Sie solchen Übermittlungen und der weltweiten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Bestimmte Empfänger (unsere Dienstleister bzw. Unternehmen der Anaplan-Gruppe), die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Namen verarbeiten, können personenbezogene Daten auch an Empfänger außerhalb des Landes, in dem Sie ansässig sind, übermitteln. Im Falle einer solchen Übermittlung stellen wir sicher, dass eine angemessene Übermittlungsvereinbarung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten abgeschlossen wird.

EU-US-Übermittlung von personenbezogenen Daten

Wenn wir personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der Schweiz und dem Vereinigten Königreich in Länder übermitteln, die von keinem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission profitieren, werden wir uns auf von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und andere vertragliche Maßnahmen stützen, um sicherzustellen, dass angemessene Garantien in Bezug auf die Daten vorhanden sind.

Obwohl Anaplan auch den EU-US- Privacy Shield- und Swiss-US-Privacy Shield-Frameworks beigetreten ist, ist Anaplan in Anbetracht der Ungültigkeitserklärung durch den Gerichtshof der Europäischen Union und den Schweizer Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDSB) nicht mehr auf die Privacy Shield-Frameworks als Rechtsmechanismus zur Übermittlung personenbezogener Daten angewiesen. Weitere Informationen finden Sie hier: Privacy Shield List.

DATENAUFBEWAHRUNG UND -SICHERHEIT

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist und solange die Daten weiterhin einem legitimen Geschäftszweck dienen.

Wir haben Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten und zur Einhaltung von allgemein anerkannten Standards ergriffen, um die uns übermittelten personenbezogenen Daten sowohl während der Übertragung als auch nach ihrem Erhalt zu schützen. Jedoch ist keine Übertragung über das Internet und keine elektronische Speichermethode zu 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass aufgrund des offenen Charakters des Internets Daten ohne Sicherheitsmaßnahmen über Netzwerke übertragen und von anderen Personen als denjenigen, für welche die Daten bestimmt sind, abgerufen und verwendet werden können. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit haben oder Grund zur Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sicherheit Ihres Kontos gefährdet ist), kontaktieren Sie uns bitte unter security@anaplan.com.

Aufbewahrung und Sicherheit von Plattformdaten

Anaplan speichert Plattformdaten gemäß den in den entsprechenden Vereinbarungen mit seinen Kunden festgelegten Fristen und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Anaplan speichert diese personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Anaplan verfügt über ein umfassendes dokumentiertes Informationssicherheitsprogramm, das administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen enthält, die den unbefugten Zugriff auf Kundendaten verhindern sollen.

LINKS ZU WEBSITES DRITTER

Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und zur Information enthalten unsere Websites Links zu anderen Websites Dritter. Wenn Sie auf diese Links zugreifen, verlassen Sie die Anaplan-Websites und wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites Dritter übermitteln, unterliegen Ihre Daten der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanbieters, welche von der Datenschutzerklärung von Anaplan abweichen kann. Anaplan übernimmt keine Verantwortung für die Websites Dritter und gibt keine diesbezüglichen Zusicherungen ab. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen.

SOCIAL MEDIA-WIDGETS

Unsere Websites enthalten Social Media-Funktionen wie die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook und Widgets, die „ShareThis“-Schaltfläche oder interaktive Mini-Programme, die auf unserer Website ausgeführt werden. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse identifizieren, feststellen, welche Seite Sie auf unserer Website besucht haben, und eventuell ein Cookie setzen, um sicherzustellen, dass die Funktion ordnungsgemäß arbeitet. Social Media-Funktionen und -Widgets werden entweder von einer Drittpartei oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzerklärung des Unternehmens, das die jeweilige Funktion bereitstellt.

ÖFFENTLICHE FOREN

Erfahrungsberichte

Wir veröffentlichen persönliche Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden auf unserer Website zusätzlich zu anderen Vermerken. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihren Erfahrungsbericht zusammen mit Ihrem Namen veröffentlichen. Wenn Sie Ihren Erfahrungsbericht aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@anaplan.com.

Blog/Forum

Unsere Website bietet öffentlich zugängliche Blogs oder Community-Foren. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Informationen, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, von anderen Nutzern, die ebenfalls auf diese Bereiche zugreifen, gelesen, gesammelt und verwendet werden können. Anaplan ist nicht verantwortlich für Informationen, die Sie in diesen Foren bereitstellen. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unserem Blog oder Community-Forum entfernen lassen möchten, indem Sie eine Anfrage zur Verwaltung von Individualrechten stellen. In manchen Fällen sind wir unter Umständen nicht in der Lage, Ihre personenbezogenen Daten zu entfernen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen den Grund dafür mitteilen.

Community-Websites

Wenn Sie Zugriff auf die Anaplan-Plattform erhalten, haben Sie möglicherweise auch Zugriff auf Community-Websites, auf denen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden und Informationen unter Ihrem Benutzernamen veröffentlichen können. Als Nutzer können Sie die Löschung Ihres Community-Profils anfordern, indem Sie eine E-Mail an support@anaplan.com senden.

KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNGEN

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unterschiedliche Marketingmitteilungen zu erhalten, darunter Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen, Veranstaltungen und Konferenzen, Blog-Updates, Premium-Inhalte, Schulungsinformationen oder Einladungen zur Teilnahme an einer Nutzerumfrage. Abonnementmitteilungen umfassen E-Mail-Newsletter, Software-Updates usw., die von Ihnen ausdrücklich angefordert werden können oder deren Erhalt Sie zugestimmt haben. Sie können Ihre Kommunikationseinstellungen jederzeit ändern. Wenn Sie eine bestimmte Art von Marketingmaterial von uns nicht erhalten möchten, klicken Sie in den entsprechenden E-Mails auf den Link „Abmelden“ oder aktualisieren Sie Ihre Einstellungen in unserem Präferenz-Center.

Anaplan bietet Ihnen Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung von Cookies und anderen automatischen Datenerfassungstools. Weitere Informationen zu unserer Nutzung dieser Tools und dazu, wie Sie Ihre Zustimmung dafür verweigern können, finden Sie in Ihren Cookie-Einstellungen. Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, können Sie hier klicken.

DATENSCHUTZ BEI KINDERN

Unsere Websites, Produkte und Dienste sind nicht für die Nutzung durch Personen unter 16 Jahren bestimmt. Anaplan erhebt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, dürfen Sie nicht versuchen, sich für unsere Veranstaltungen und Dienste anzumelden oder Informationen über sich selbst an uns zu senden, wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Einwilligung erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 16 Jahren sind und glauben, dass das Kind uns seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns. Siehe dazu bitte die angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift am Ende dieser Datenschutzerklärung.

IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Abhängig von Ihrem Standort und vorbehaltlich der anwendbaren Gesetze haben Sie möglicherweise bestimmte Datenschutzrechte.

Einwohner Kaliforniens

Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind, finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, und über Ihre Datenschutzrechte im Abschnitt Kalifornischer Datenschutzhinweis dieser Datenschutzerklärung.

Einwohner des EWR und des Vereinigten Königreichs

Wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich wohnhaft sind, haben Sie folgende Datenschutzrechte:

Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie gegebenenfalls das Recht, zu erfahren, ob wir Informationen über Sie gespeichert haben und, falls dies der Fall ist, Zugriff auf diese Informationen zu erhalten und deren Berichtigung zu verlangen, sollten diese unrichtig sein. Darüber hinaus sind Sie nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen möglicherweise berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten löschen oder entfernen zu lassen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns aus den in den anwendbaren Gesetzen genannten Gründen zu widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte senden Sie bitte eine Anfrage zur Verwaltung von Individualrechten. Zu Ihrem Schutz dürfen wir nur Anfragen in Bezug auf die personenbezogenen Daten verarbeiten, die mit der E-Mail-Adresse verknüpft sind, die Sie für die Übermittlung Ihrer Anfrage verwenden und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen beantworten.

Wir werden Ihre Daten so lange speichern, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Rechte der Plattformnutzer

Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen nach anwendbarem Recht erkennt Anaplan an, dass Sie gegebenenfalls das Recht haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren, zu berichtigen und zu löschen.

Beachten Sie bitte, dass wir, wenn wir als Auftragsverarbeiter/Dienstleister für die Verarbeitung personenbezogener Daten fungieren, dies im Namen unserer Kunden im Rahmen einer Dienstleistungsvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung tun und die von Ihnen angeforderten Informationen daher unter der Kontrolle dieses Kunden stehen. Daher müssen Nutzer, die Zugriff auf die Daten wünschen oder unrichtige Daten korrigieren, ändern oder löschen möchten, ihre Anfrage an den betreffenden Kunden richten. Wenn der Kunde Anaplan auffordert, die personenbezogenen Daten zu entfernen, um die Datenschutzbestimmungen einzuhalten, wird Anaplan den Kunden bei einer solchen Entfernung gemäß den Anweisungen des Kunden vorbehaltlich geeigneter Zugriffsmöglichkeiten von Anaplan unterstützen, wenn dies zur Beantwortung der Anfrage erforderlich ist.

KALIFORNISCHER DATENSCHUTZHINWEIS

Dieser Datenschutzhinweis ergänzt die in der Datenschutzerklärung von Anaplan enthaltenen Informationen und gilt ausschließlich für Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien („Verbraucher“ oder „Sie“). Anaplan beschließt diesen Datenschutzhinweis und die Datenschutzerklärung an, um dem California Consumer Privacy Act (CCPA) von 2018 in der jeweils gültigen Fassung zu entsprechen. Die Bedeutung der im CCPA definierten Begriffe entspricht jener in diesem Datenschutzhinweis und dieser Datenschutzerklärung Dieser Datenschutzhinweis und diese Datenschutzerklärung beziehen sich nicht auf die Erfassung, Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten von Einwohnern Kaliforniens, für die eine Ausnahme gemäß CCPA gilt.

Das kalifornische Recht definiert „personenbezogene Daten“ allgemein als Informationen, die eine bestimmte Person oder einen bestimmten Haushalt identifizieren, sich darauf beziehen, diese(n) beschreiben, ihr/ihm vernünftigerweise zugeordnet werden oder vernünftigerweise direkt oder indirekt damit in Verbindung gebracht werden können. Auch in diesem Datenschutzhinweis wird die angegebene Definition für personenbezogene Daten verwendet.

Erhebung personenbezogener Daten

Bitte lesen Sie den Abschnitt „Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie erheben“ weiter oben in dieser Datenschutzerklärung, um zu verstehen, woher wir personenbezogene Daten erhalten.

Wir haben unten Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir über Einwohner Kaliforniens erheben und die wir in den letzten 12 Monaten erhoben haben. Für jede Kategorie personenbezogener Daten, die wir erhoben haben, haben wir den Verweis auf die aufgeführte Kategorie oder aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten in die Definition dieses Begriffs gemäß CCPA aufgenommen, der diese personenbezogenen Daten am ehesten beschreibt.

  • Kennungen: Vor- und Nachname, Adresse/Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Benutzername und IP-Adresse.
  • Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Act (kal. Zivilgesetzbuch § 1798.80(e)) angeführt sind: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, Bankkontonummer und andere Finanzinformationen.
  • Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder nationalem Gesetz: Informationen zu Alter, Geschlecht, Diversität und Inklusion.
  • Biometrische Kennung: Video- und Sprachaufnahmen.
  • Internet- oder Netzwerkinformationen: Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, die auf unserer Website angezeigten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel bzw. Clickstream-Daten.
  • Geolokalisierungsdaten: Der ungefähre physische Standort, der Ihrer IP-Adresse zugeordnet ist.
  • Berufs- oder Beschäftigungsinformationen: Ihre Berufsbezeichnung und Organisationszugehörigkeit, Einzelheiten zu beruflichen Zertifizierungen und Ihrem beruflichen Werdegang.
  • Sensorische Informationen: Video- und Sprachaufnahmen.

Weitergabe von personenbezogenen Daten

Bitte lesen Sie den Abschnitt „An wen wir Ihre personenbezogene Daten weitergeben“ weiter oben in dieser Datenschutzerklärung, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können.

Das kalifornische Recht gewährt Ihnen die folgenden Rechte:

  • Zugriff: Sie können den Zugriff auf die spezifischen personenbezogenen Daten, welche in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben wurden, verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir können personenbezogene Daten speichern, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist und werden eine Kopie Ihrer Löschanfrage aufbewahren.
  • Offenlegung: Sie können die Offenlegung der von uns erhobenen Kategorien personenbezogener Daten, der Zwecke, für die wir diese Daten erheben, verkaufen oder offenlegen und der Kategorien von Dritten, an die wir die Daten weitergeben, verlangen.
  • Opt-out: Sie können dem „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Nichtdiskriminierung: Es ist verboten, Sie aufgrund der Ausübung Ihrer Rechte gemäß CCPA unter Verstoß gegen § 1798.125 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs zu diskriminieren.

Um Ihre kalifornischen Datenschutzrechte auszuüben, reichen Sie eine Anfrage auf eine der beschriebenen Arten ein und geben Sie die erforderlichen Informationen an.

Zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte senden Sie bitte eine Anfrage zur Verwaltung von Individualrechten oder rufen Sie +1 (855) 928-6500 an. Zu Ihrem Schutz dürfen wir nur Anfragen in Bezug auf die personenbezogenen Daten verarbeiten, die mit der E-Mail-Adresse verknüpft sind, die Sie zur Übermittlung Ihrer Anfrage verwenden. Wir müssen gegebenenfalls Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen beantworten.

Wenn ein Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verkauft, haben Sie das Recht, einem solchen Verkauf zu widersprechen. Anaplan verkauft keine personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens und hat auch keine personenbezogenen Daten von ihnen in den letzten 12 Monaten verkauft. Anaplan hat keine tatsächliche Kenntnis davon, dass es die personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren verkauft.

Bevollmächtigter Vertreter

Sie können einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der eine Anfrage gemäß CCPA in Ihrem Namen stellt, vorausgesetzt:

  • Der bevollmächtigte Vertreter ist eine natürliche Person oder eine beim Secretary of State des US-Bundesstaates Kalifornien registrierte Geschäftseinheit und der Vertreter erbringt einen Nachweis, dass Sie dem bevollmächtigten Vertreter eine unterzeichnete Vollmacht zur Einreichung der Anfrage erteilt haben.
  • Sie bestätigen Anaplan direkt, dass Sie dem bevollmächtigten Vertreter die Erlaubnis erteilt haben, die Anfrage einzureichen.

Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter einsetzen, um eine Anfrage zur Ausübung Ihres Auskunftsrechts oder Ihres Rechts auf Löschung einzureichen, stellen Sie bitte sicher, dass der bevollmächtigte Vertreter eine E-Mail an privacy@anaplan.com mit dem Betreff „California – Request to delete“ sendet, und im Anhang sowohl den Ausweis des betreffenden Nutzers als auch des bevollmächtigten Vertreters mit einem notariell beglaubigten Schreiben zur Bestätigung der Beziehung (z. B. Elternteil oder Erziehungsberechtigter) und detaillierte Informationen über die angeforderten zu löschenden Daten enthält.

Wenn Sie einem bevollmächtigten Vertreter eine Vollmacht gemäß §§ 4121 bis 4130 des Probate Code (Nachlassgesetzes) erteilen, ist es möglicherweise nicht erforderlich, diese Schritte auszuführen, und wir werden auf jede Anfrage eines solchen bevollmächtigten Vertreters gemäß CCPA reagieren.

Shine the Light-Gesetz von Kalifornien

Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien haben gemäß § 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs das Recht, von Unternehmen, die in Kalifornien tätig sind, eine Liste aller Drittparteien anzufordern, an die das Unternehmen im Vorjahr personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke weitergegeben hat. Wenn das Unternehmen über eine Datenschutzerklärung verfügt, die entweder eine Wahl zwischen Zustimmung zur oder Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte (z. B. Werbetreibende) für Marketingzwecke ermöglicht, sieht das Gesetz alternativ vor, dass das Unternehmen Ihnen stattdessen Informationen darüber zur Verfügung stellen kann, wie Sie Ihre Möglichkeiten hinsichtlich der Offenlegung ausüben können.

In dieser umfassenden Datenschutzerklärung von Anaplan erfahren Sie, wie Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte für Direktmarketingzwecke entweder widersprechen oder ihr zustimmen können. Aus diesem Grund sind wir nicht verpflichtet, eine Liste der Dritten, die Ihre personenbezogenen Daten im vergangenen Jahr zu Marketingzwecken erhalten haben, zu führen oder diese offenzulegen.

STREITSCHLICHTUNG

Wenn Sie eine ungelöste Frage in Bezug auf den Datenschutz oder die Datennutzung haben, die wir nicht zufriedenstellend angegangen sind, wenden Sie sich bitte (kostenlos) hier an unseren in den USA ansässigen Drittanbieter zur Streitschlichtung.

Alternativ können Sie sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Land wenden, um Unterstützung zu erhalten. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden im EWR und im Vereinigten Königreich finden Sie hier, die des eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten (EDSB) hier.

AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um auf sich ändernde rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen zu reagieren. Wenn wir sie aktualisieren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie entsprechend der Wichtigkeit der von uns vorgenommenen Änderungen zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite periodisch auf die aktuellsten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken hin zu überprüfen.

KONTAKT

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@anaplan.com oder senden Sie Ihr Schreiben an:

Datenschutzbüro für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA-Region)
Anaplan Ltd
80 Moorbridge Road
Maidenhead, SL6 8BW UK

Datenschutzbüro für Amerika
Anaplan, Inc.
50 Hawthorne St.
San Francisco, CA 94105 USA

Datenschutzbüro für den APAC-Raum
Anaplan Asia Pte Ltd
5 Temasek Boulevard
15-07 Suntec Tower 5, SG, 038985

Datenschutzbeauftragter (DSB) von Anaplan
dpo@anaplan.com
Anaplan Nederlands B.V.
Willemsplein 2,
5211 AK ’s-Hertogenbosch, NL

TRUSTe